Links zu weiteren Informationen und nützlichen Webseiten
Die Pidinger Werkstätten der Lebenshilfe Berchtesgadener Land e.V.. Professionelle Dienstleistung, erbracht von Menschen mit Behinderung aus dem Landkreis BGL.
Die Lebenshilfe Bundesvereinigung. Aktuelle und interessante Informationen rund um die Arbeit der Lebenshilfe. Auch in leichter Sprache.
Der Landesverband der Lebenshilfe in Bayern. Die Interessenvertretung gibt Auskunft über die Zielsetzungen, das Fortbildungsinstitut, Publikationen und Projekte.
Die Lebenshilfe Traunstein e.V. wurde 1969 als Elternvereinigung gegründet. Die Lebenshilfe in Traunstein bietet ähnliche Angebote wie die Lebenshilfe im Berchtesgadener Land!
Der Bezirk Oberbayern ist Hauptleistungsträger der Angebote unserer Lebenshilfe im Berchtesgadener Land.
Das Landratsamt Berchtesgadener Land. Leistungsträger und Partner unserer sozialen Arbeit im Landkreis Berchtesgadener Land.
BUBL ist eine Abkürzung. BUBL steht für: Bundes-Weite unabhängige Beschwerde-Stelle für die Lebenshilfe.
Behinderten Integration Berchtesgaden. Die meisten bei uns sind Familien, die ein Kind mit Behinderung haben.
Die Persönliche Zukunfts-Planung ist für alle Menschen, die in ihrem Leben etwas verändern möchten!
Arbeitskreis Behinderung. Ein Gesprächsangebot von Eltern für Eltern von Kindern mit Behinderung.
Startklar ist ein privater, gemeinnütziger Jugendhilfeträger, der in den Regionen Landshut, Rosenheim, Traunstein und Berchtesgadener Land Hilfen zur Erziehung durchführt und gemeinwesenorientierte Projekte umsetzt.
Weltladen Mitterfelden. Freunde und Partner des Wohnhaus Thundorf.
Das IMEW ist eine gemeinnützige Forschungseinrichtung für interdisziplinäre und unabhängige Forschung in Medizin, Wissenschaft und Ethik.