Das Wohnhaus verfügt über Einzelzimmer, die individuell gestaltet werden können. Zu den Gemeinschaftsräumen gehören offen gestaltete Wohn- und Ess- und Küchenbereiche Der großzügige Garten und die Terrassen laden zum Aufenthalt im Freien ein.
Das Wohnhaus ist Teil der Dorfgemeinschaft. Es bestehen Kontakte zu Vereinen und der Kirchengemeinde. Fußläufig ist die Infrastruktur des Ortes zu nutzen. Für Fahrten in den Ort und in den Markt Teisendorf steht der Rufbus zur Verfügung.
Am Standort befindet sich auch die Geschäftsstelle und die Verwaltung der Lebenshilfe BGL. Im Nebengebäude befinden sich die Kurzzeitpflege, das Büro für Leichte Sprache und ein Veranstaltungsraum.
Dieser bietet eine Beratungsstelle für Fragen von Menschen mit Behinderungen und deren Angehörigen.